Casa Castillo, Las Gravas 2018 Magnum - blauWein

Casa Castillo, Las Gravas 2018 Magnum

Casa Castillo

  • €50,42
    Einzelpreis€67,23 pro l


Las Gravas 2018, Magum Casa Castillo, DOP Jumilla, Spanien
90% Monastrell / 10% Garnacha
Spontangärung in Untergrundpools mit 25% to 30% "full clusters",
Reifung in 5,000-Liter Eichenfudern und 500-Liter Eichenfässern
für 16 Monate.
Parker 96 P
1,5 Liter
14,5% Alc. Enthhält Sulfite

"Der 2018 Las Gravas ist eine Mischung aus 90% Monastrell aus
Kalksteinkiesböden und 10% Garnacha, die ebenfalls auf denselben
Kiesböden gepflanzt wurden, aber offensichtlich viel jünger als
der Monastrell. Er fermentierte in unterirdischen Becken mit
25% bis 30% vollen Trauben und einheimische Hefen, die 16 Monate lang
in 5.000-Liter-Eichenfoudres und 500-Liter-Eichenfässern gereift sind.
Er ist ein unglaublich eleganter und zarter Las Gravas, nuanciert und
mit einem diskreten Profil, zunächst etwas schüchtern. Der Gaumen ist
auch super elegant und ausgewogen, mit raffinierten Tanninen, einer
samtigen Textur und einer sehr feinen kalkhaltigen Mineralität.

Der nach Norden ausgerichtete Weinberg, das Rückgrat dieses Weins in
einem herausfordernden und kühleren Jahr, ist jetzt 40 Jahre alt und
hat Kraft und Ausgewogenheit, was zu einem unglaublichen Ergebnis geführt
hat durch viel Arbeit im Weinberg.

Dies muss der bisher beste Jahrgang sein, ein echter Triumph über die
widrigen Bedingungen des Jahres, die über die Qualität des Jahrgangs
hinausgehen. Sie verwendeten einen geringeren Prozentsatz an Garnacha,
um zu viel Floralität zu vermeiden in der Mischung, und der Wein ist
ernster. Er ist weniger explosiv als 2017, aber ich würde sagen,
kiesiger ... Bravo! 34.500 Flaschen produziert.
Er wurde im Juli 2020 abgefüllt. "

 – Luis Gutiérrez für Robert Parker's Wine Advocate

"The 2018 Las Gravas is a blend of 90% Monastrell from limestone gravel soils and 10% Garnacha also planted in the same gravel soils, but it's obviously much younger than the Monastrell. It fermented in underground pools with 25% to 30% full clusters and indigenous yeasts and matured in 5,000-liter oak foudres and 500-liter oak barrels for 16 months. It's an incredibly elegant and delicate Las Gravas, nuanced and with a discrete profile, a little shy at first. The palate is also super elegant and balanced, with refined tannins, a velvety texture and very fine chalky minerality. The north-facing vineyard, the backbone of this wine in a challenging and cooler year, is now 40 years old and has vigor and balance, which has resulted in an incredible wine through a lot of work in the vineyard. This has to be the finest vintage to date, a real triumph over the adverse conditions of the year that transcends the quality of the vintage. They used a lower percentage of Garnacha to avoid too much florality in the blend, and the wine is more serious. It's less explosive than the 2017, but I'd say, more gravelly... Bravo! 34,500 bottles produced. It was bottled in July 2020."

 – Luis Gutiérrez für Robert Parker's Wine Advocate


Wir empfehlen außerdem