Matas Altas 2023, BIO, Bodega Cerrón - Stratum Wines, DOP Jumilla
Matas Altas 2023, BIO, Bodega Cerrón - Stratum Wines, DOP Jumilla
Alte, wurzelechte Monastrell-Weinberge mit einer Mischung aus zusammengepflanzten lokalen Sorten.
Manuelle Ernte. Gärung in Holzbottichen und offenen Fässern. Der Wein reifte 11 Monate in alten 5000-Liter-Foudres und in 500-Liter-Fässern. Abgefüllt ohne Filterung oder Klärung.
0,75 Liter
14% Alc. Enthhält Sulfite
94 P Parker
ES-ECO-002-CM
Demeter
Alte, wurzelechte Monastrell-Weinberge mit einer Mischung aus zusammengepflanzten lokalen Sorten.
Manuelle Ernte. Gärung in Holzbottichen und offenen Fässern. Der Wein reifte 11 Monate in alten 5000-Liter-Foudres und in 500-Liter-Fässern. Abgefüllt ohne Filterung oder Klärung.
Typizität
Matas Altas ist ein Dorfwein, der den Charakter der alten, wurzelechten Weinberge in Fuente-Álamo widerspiegelt.
Dabei handelt es sich um Weinberge auf Kalksteinböden, die ein Profil von Weinen mit voller Reife und Konzentration aufweisen, die gleichzeitig frisch, beweglich und fein sind.
Alte wurzelechte Weinberge in der Gemeinde Fuente Álamo
Zeitalter des Weinbergs
Von 50 bis 80 Jahren.
Boden
Kalkhaltige Böden mit unterschiedlicher Zusammensetzung und Körnung.
Kalkhaltiger Sand und Kies, verwitterter Sandstein, Biocalcarenite, kalkhaltiger grober und weiß/grün/blauer Mergel.
AOP
D.O.P. JUMILLA
Dorf
Fuente Álamo
Höhe
850-940 m.ü.M.
"Der Dorfrot 2023 Matas Altas stammt aus verschiedenen alten Weinbergen, der jüngste aus dem Jahr 1967, alle ungepfropft und trocken bewirtschaftet, in ihrem Dorf Fuente-Álamo, bepflanzt mit Feldmischungen, hauptsächlich Monastrell, aber auch mit anderen Sorten auf Kalksteinböden mit unterschiedlicher Textur, Mergel, Sand und Kies. Er wurde mit etwa 15 bis 20 % Volltrauben und einheimischen Hefen vergoren. Er hat eine parfümierte Nase, blumig und elegant, saftig und mit einem sehr eleganten Mundgefühl und sehr feinen Tanninen, sauber und präzise, mit kalkigen Eindrücken und roten Beeren, mediterranen Kräutern und Orangenschalenfrische. Es enthielt Reife und 14 % Alkohol, aber sie ernteten mit der Reife, also ziemlich spät. Der Wein hat eine tolle Ausgewogenheit und der Alkohol bleibt unbemerkt. Er reifte 12 Monate in zwei 5.000-Liter-Eichenfässern und einigen 500-Liter-Fässern. Sie produzierten 16.000 Flaschen. Er wurde im September 2024 abgefüllt und ist zugänglich und ausdrucksstark."
– Luis Gutiérrez für Robert Parker's Wine Advocate
Variety
Old Monastrell ungrafted vineyards with a mixture of coplanted local varieties.
Winemaking
Manual Harvest. Fermentation in wooden vats and open barrels. The wine was aged for 11 moths in 5000 liter old Foudres and used 500 liter barrels. Bottled without filtering or clarifying.
Typicity
Matas Altas is a Village wine that shows the character of the old ungrafted vineyards planted in Fuente-Álamo.
These are vineyards on limestone based soils that mark a profile of wines with full maturity and concentration being at the same time fresh, agile and fine.
Vineyard
Name Of the Vineyard
Old Ungrafted Vineyards in the municipality of Fuente Álamo
Age of the Vineyard
From 50 to 80 years old.
Soil
"The village red 2023 Matas Altas comes from different old vineyards, the youngest from 1967, all ungrafted and dry farmed, in their village Fuente-Álamo, planted with field blends, mostly Monastrell but with other varieties on limestone soils with different textured, marl, sand and gravel. It fermented with some 15% to 20% full clusters and indigenous yeasts It has a perfumed nose, floral and elegant, juicy and with a very elegant mouthfeel and very fine tannins, clean and precise, with chalky sensations and the red berries, Mediterranean herbs and orange peel freshness. It has contained ripeness and 14% alcohol, but they harvest with ripeness, quite late. The wine has great balance, and the alcohol goes unnoticed. It matured for 12 months in two 5,000-liter oak foudres and some 500-liter barrels. They produced 16,000 bottles. It was bottled in September 2024, and it's approachable and expressive."
– Luis Gutiérrez für Robert Parker's Wine Advocate